Der Sternenhimmel im November
Die Morgenstern-Venus verliert in ihrem Lauf durch die Sternbilder Jungfrau und Waage langsam an Leuchtkraft. Gegen Ende des Monats kommt sie der Sonne so nah, dass sie für uns unsichtbar wird. Auch Mars bleibt im Einzugsbereich der Sonne für uns verborgen.
Merkur hingegen entfernt sich imner weiter von der Sonne und kann zum Monatsende kurz vor Sonnenaufgang im Osten beobachtet werden.
Jupiter in den Zwillingen geht immer später auf, ist aber noch fast die gesamte Nacht über zu sehen, während Saturn in den Fischen von Sonnenuntergang bis kurz nach Mitternacht über den Nachthimmel wandert.
Der Mond passiert am 2. und am 29. Saturn (zunehmender Mond) und am 10. Jupiter (abnehmender Mond) und kann uns als Wegweiser zu den Planeten dienen.
Der Sternenhimmel am 15. November um 22h00 MEZ
Der Sternenhimmel am 27. November um 06h55 MEZ
Sternkarten mit freundlicher Genehmigung von www.stellarium.org


